Dachsanierung Kalser Tauernhaus
Inmitten der Gipfel der Glocknergruppe liegt das traditionsreiche Kalser Tauernhaus auf 1755 m Höhe, das 1928-1930 von Kalser Bergführern errichtet wurde. Seit der Übernahme durch die Sektion Mönchengladbach des DAV im Jahr 1962 wurde es immer wieder baulich modernisiert - wie etwa mit einem umweltfreundlcihen Wasserkraftwerk und einer biologischen Kläranlage.
Nun stand eine Dachsanierung an, die ein wichtiger Beitrag zum langfristigen Erhalt der Hütte ist und die ökologischen Standards weiter festigt. Wir haben diese Aufgabe gern übernommen, die Dachsanierung durchgeführt und wieder mit Osttiroler Lärchenschindeln neu eingedeckt.
Diese Maßnahme ergänzt perfekt die nachhaltige Infrastruktur, die bereits mit dem Umweltgütesiegel honoriert wurde.
Vielen Dank an den DAV-Sektion Mönchengladbach und die Pächter Petra und Daniel Gliber für die gute Zusammenarbeit!